Neues aus dem Fachgebiet

Gleichberechtigung in der Vorsorge - Jetzt dürfen auch Frauen schon ab 50 zur Darmspiegelung

Pressemitteilung - 31. März 2025 12:00

Männer und Frauen ab 50 Jahren haben ab sofort einheitlich Anspruch auf zwei Früherkennungskoloskopien im…

Weiterlesen

Trotz Corona - Darmkrebszahlen sinken weiter

„Der Kampf gegen den Darmkrebs ist eine unglaubliche Erfolgsgeschichte“, erklärt Dr. Petra Jessen, die Sprecherin der niedergelassenen…

Weiterlesen

Krankenhausreform - Die Luft wird dünner

Mit großer Sorge blicken die niedergelassenen Magen-Darm-Ärzte auf die Entwicklungen in Berlin. Die Krankenhausreform ist verabschiedet. „Der Wandel…

Weiterlesen

Unentschuldigt versäumte Arzttermine - Weil manche schwänzen, müssen andere warten

Die Nachfrage nach Terminen in der Magen-Darm-Arzt-Praxis ist ungebrochen hoch. Mehr als Dreiviertel aller dringenden Fälle mit akuten Symptomen oder…

Weiterlesen

Medizinische Fachangestellte: Traumberuf mit Entwicklungspotential

Obwohl die Medizinische Fachangestellte (MFA) zu den Top 10 der beliebtesten Ausbildungsberufe gehört und bei Frauen sogar der zweitbeliebteste Beruf…

Weiterlesen

Auf einem Auge blind: Ohne Praxen geht es nicht

Wenn Bundesminister Karl Lauterbach darüber spricht, dass wir sehr viel stationär behandeln, was ambulant gemacht werden könnte, dann hat er…

Weiterlesen

Patientensicherheit hat ihren Preis: Fachärzteverbände legen Konzept für eine sachgerechte Vergütung der Hygienekosten vor

"Die hohen Anforderungen an die Hygiene in der Facharzt-Praxis sind ohne jeden Zweifel mehr als gerechtfertigt, um die Patienten bestmöglich vor der…

Weiterlesen

Darmkrebs - die stille Gefahr: Fast jeder dritte Vorsorge-Patient hat Adenome

"Darmkrebs gehört zu den bösartigen Erkrankungen, die sich über viele, viele Jahre entwickeln, ohne dass die Betroffenen davon etwas bemerken", sagt…

Weiterlesen